Wie funktioniert das COE - das "Certificate of Entry"?
Aktualisiert: 13. Feb. 2021
26.01.2021

Im ersten Abschnitt meiner Reihe habe ich erklärt, wie ich auf dem schnellsten Weg zu meinem Single Entry Tourist Visa für Thailand gekommen bin. Jetzt, im Nachhinein betrachtet, muss ich sagen, dass jeder andere Weg über andere thailändische Vertretungen einfach zu lange gedauert hätte und ich das in meinem speziellen Fall sich sehr kurzfristig aufgetane Zeitfenster gar nicht hätte nutzen können. Danke daher an das Honorarkonsulat in Stuttgart für die unkomplizierte und super schnelle Abwicklung!
Wie geht es aber nach der Erteilung des Visa weiter? Ihr müsst euch um das COE - das "Certificate of Entry" kümmern, denn ohne dieses Zertifikat lässt man euch nicht nach Thailand einreisen.
Welche Dokumente benötige ich für den ersten Schritt der COE Beantragung?
Eine digitale Kopie eures Reisepasses (die Seite mit dem Foto)
Eine digitale Kopie des Visa (das findet ihr jetzt auf einer der Seiten in eurem Reisepass)
Eine spezielle Bestätigung eurer Reise Krankenversicherung (dazu gleich mehr im nächsten Punkt)
Woher bekomme ich die Bestätigung zur Krankenversicherung?
Um das COE zu bekommen benötigt ihr eine Krankenversicherung, die eine COVID-19-Behandlung von mindestens 100.000 USD abdeckt. Dies muss von der Versicherung in einem gesonderten Dokument auf englisch verfasst sein.
Wenn man sich im Internet umhört und recherchiert, brummt einem fast der Schädel, weil es so viele unterschiedliche Meinungen gibt, welche Versicherung denn jetzt die richtige ist. Man liest Stories von Bekannten von Bekannten, die wegen einer falschen Versicherung am Flughafen beim Check-In abgelehnt worden sein sollen usw. usw.
Ich kann hier jetzt nur für mich sprechen. Die am häufigsten genannte Versicherung bei meiner Recherche war die "Hanse Merkur" - also habe ich dort angerufen. Der nette Herr hat sofort Bescheid gewusst und gesagt, "machen sie sich keine Sorgen, wir haben mittlerweile schon sehr große Erfahrung mit dem Prozedere der thailändischen Regierung. Wir schicken ihnen alle notwendigen Dokumente zu"
Okay - das hier soll jetzt keine Werbung sein. Ich bekomme auch keine Provision von der Hanse Merkur. Ich möchte euch nur einen Weg aufzeigen, der günstig ist und für das Single Entry Tourist Visa perfekt funktioniert hat. Wenn ihr diesem Link folgt, dann kommt ihr auf die Anmeldeseite der Krankenversicherung, die ich abgeschlossen habe.
Für € 17,- Jahresgebühr ( ihr müsst dazu jedoch unter 65 Jahr alt sein) bekommt ihr dort eine Auslandskrankenversicherung, die zumindest den Anforderungen der thailändischen Einwanderungsbehörde genügt (Stand 26.01.2021). Ja - natürlich kann man auch Versicherungen mit mehr Leistungen abschließen - aber in meinem Fall war wenig Zeit und ich wollte einfach nur sicher gehen, dass das COE Verfahren ohne Zeitverluste durchgeht. Eines ist auch ganz wichtig. Die Versicherung deckt nur 56 Tage ab - in meinem Fall war das kein Problem, weil ich nicht die vollen 60 Tage bleiben kann (ich habe keine geeigneten Flüge bekommen) sondern nur 51 Tage. Die Versicherung passte also für meine Zwecke perfekt! Das solltet ihr aber bedenken und falls ihr plant sogar nochmal 30 Tage Verlängerung dranzuhängen, dann müsst ihr das vorher unbedingt mit der Versicherung klären.
Die Hanse Merkur schickt euch dann die nötigen Dokumente per Email. Bitte sprecht den Sachbearbeiter einfach noch einmal darauf an, dass ihr diese Bestätigung für Thailand auf Englisch benötigt. Die Bescheinigung sieht dann so aus:

Ein Tipp von mir, solltet ihr genügend Zeit haben und eure eigene Krankenversicherung bevorzugen, dann schickt eurer Versicherung doch einfach diese Vorlage und bittet sie, diese Form zu verwenden. Ich kann aber nichts dazu sagen, welche Versicherung akzeptiert wird und welche nicht. Das müsst ihr dann selbst entscheiden!
Hier das Video-Tutorial von Marc zur Krankenkasse:
Marc's Kontakte: YouTube: Life.your.Travel Instagram: Life.your.Travel Kontakt über Instagram Messenger
Wo muss ich mich für das COE anmelden?
Die Anmeldung zum COE läuft online und ist relativ einfach. Um direkt zur Registrierungsseite zu kommen folgt bitte diesem Link
Wie funktioniert die Registrierung zum COE?
Wenn ihr auf der Seite seid solltet ihr diesen Bildschirm sehen
