Kanom Jeen Gaeng Kiau Wan
Video im Vollbildmodus abspielen
Hallo ihr Lieben,
Grünes Thaicurry mit Reisnudeln ist ein sehr beliebtes Gericht, welches ihr in Thailand fast überall bekommen könnt. Vom einfachen Streetfood Laden bis zum 5 Sterne Restaurant.
In den meisten Fällen kochen wir grünes Curry mit Hähnchenschenkeln - aber natürlich könnt ihr auch jedes andere Protein dafür verwenden. In diesem Video werden wir keine fertige Currypaste aus dem Supermarkt verwenden - nein, wir stellen die Paste selber her. Das ist sicher nicht der schnellste aber ganz sicher der leckerste Weg ein schmackhaftes grünes Thaicurry zu kochen!
Viel Spaß beim Nachkochen und liebe Grüße
Eure Nin
☕️ LADET NIN AUF EINEN KAFFEE EIN
💗 UNTERSTÜTZE NINs PATREON KANAL
▶️ YOUTUBE
👕 NINs SPICY T-SHIRTs & MERCHANDISE
🥘 NINs KROG MÖRSER ZU 10% RABATT (CODE: NIN10)
Kanom Jeen Gaeng Kiau Wan
Autor: Nin Menge: 1-2 Personen
Wenn Ihr Nin auf Patreon unterstützen möchtet, dann gibt es hier das geschriebene Rezept als PDF zum Download
Zutaten:
350g Hähnchenschenkel
400 ml Kokosmilch
200 ml Wasser/Hühnerbrühe
1 Tasse Chicken Blood Curd (Eine Art Tofu bzw. Pudding aus gestocktem Hühnerblut, welches man in Salzwasser gekocht hat)
1 Tasse Grüne Thai Auberginen, in kleine Stücke geschnitten
1 Tasse Thai Sweet Basilikumblätter (Horapha)
5-6 Rote Chilies, geschnitten
5 Kaffirlimettenblätter
3-4 Esslöffel Grüne Currypaste (siehe unten)
2 Esslöffel Palmzucker
3 Esslöffel Fischsauce
Grüne Currypaste
½ Esslöffel Garnelenpaste
Trockene Gewürze:
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Kreuzkümmel Samen
½ Esslöffel Koriandersamen
Frische Gewürze:
20 Thai Sweet Basilikumblätter
20 Grüne Chilies
1 Esslöffel Knoblauch, geschält
1 Hand voll Koriandergrün
1 Esslöffel Korianderwurzeln, gehackt
1 Esslöffel Kaffirlimetten Zesten, gehackt
1 Esslöffel Galanga, gehackt
1 Esslöffel Zitronengras, gehackt
2 Esslöffel Schalotten, gehackt
Außerdem
Schneidebrett
Messer
Mörser
Wok
Zur Zubereitung einfach Schritt für Schritt der Anleitung in Nin's Video folgen.