Pad Thai
Aktualisiert: 2. Mai 2021
Pad Thai ist ein vermeintlich klassisches Thai Gericht, welches vor allem die Touristen sehr gerne bestellen, wenn sie in Thailand auf Urlaub sind. Dabei stammt das Ur-Rezept aus China und wurde in Thailand erst zur Zeit des zweiten Weltkrieges von Ministerpräsident Luang Phibul Songkhram "eingeführt".
Es war zu einer Zeit, als sich Thailand in einer schweren Krise befand. Bei dem Versuch, den Reiskonsum zu verringern um damit Geld einzusparen, erklärte der Präsident Pad Thai kurzerhand zum Nationalgericht. Pad Thai wird mit Reisnudeln zubereitet. Das Reismehl, aus dem diese Nudeln hergestellt werden, kann man auch aus gebrochenen und damit viel günstigeren Reiskörnern gewinnen.
Pad Thai hieß ursprünglich eigentlich „Guai Tiau Pad Thai“. Guai Tiau steht in der chinesischen Sprache für Reisnudeln, Pad heißt Braten und Thai ist natürlich der Namensbestandteil für Thailand. Heutzutage wird das Gericht aber praktisch immer nur kurz Pad Thai genannt.
"Welches sind die beliebtesten Gerichte der Welt?" - dieser Frage ist die Redaktion von CNN Travel 2011 auf den Grund gegangen und war sehr überrascht vom Ergebnis. Alleine vier Gerichte aus Thailand waren unter den TOP 10. Pad Thai konnte Platz 5 erreichen. Nicht überraschend, denn die perfekte Balance zwischen süß, sauer und salzig sowie die geringe Schärfe machen das Gericht wohl sehr "kompatibel" für die unterschiedlichen Gaumen der Welt.
Als Proteine habe ich in meinem Rezept Garnelen und Hühnchen verwendet. In das Originalrezept kommen eigentlich nur Garnelen und Tofu (den ich durch Champignons ersetzt habe).
Serviert wird Pad Thai in Thailand als Einteller-Gericht, manchmal auf oder in einem dünnen Omelett aus Ei und garniert mit einer Bananenblüte.
#Bratreis, #Bratnudeln, #PadThai
Pad Thai
Autor: Lung Priau Menge: für 2-3 Personen
Vorbereitungszeit: 60 Minuten Kochzeit: 30 Minuten
Zutaten:
Für die Pad Thai Sauce
2 Esslöffel ( ca. 30g) Palmzucker
4 Esslöffel Wasser
2 Esslöffel Fischsauce
4 Esslöffel Tamarindenpaste
Für das Pad Thai
100g Reisnudeln, mittlere Größe (mindestens eine Stunde in Wasser eingeweicht)
Pflanzenöl (hocherhitzbar, für den Wok nehme ich gerne Erdnussöl)
100g Hähnchenbrust in Streifen geschnitten(ca. 0,5 cm bis 1 cm)
5 mittlere Garnelen (z.B. Black Tiger), ohne Kopf, geschält und entdarmt
2 mittlere Schalotten grob gehackt
100g gepresster Tofu in 1cm kleine Würfel geschnitten (hier durch Champignons ersetzt)
3 Zehen Knoblauch, fein gehackt
Chiliflocken je nach Geschmack (das Gericht sollte nur eine milde Schärfe bekommen)
2 Esslöffel getrocknete mini Garnelen, kleingeschnitten (erhältlich im Asia Supermarkt)
3 Esslöffel frisch geröstete Erdnüsse, gehackt (am besten sind ungesalzene, geschälte Erdnüsse)
2 Eier
2 Tassen Mungobohnensprossen, gewaschen und abgetropft
10 Stängel Knoblauch Schnittlauch, in ca. 5 cm Stücke geschnitten (habe ich durch 4 Frühlingszwiebeln ersetzt)
1 Limette
für die Garnitur etwas Mungobohnensprossen und Knoblauch Schnittlauch zurückhalten
Außerdem
Pfannenwender
Wok
Topf
Schüssel
Schneidebrett
Messer
Feines Sieb

Die Reisnudeln sollten mindestens eine Stunde vorher in lauwarmen Wasser eingeweicht werden.