top of page

Thai Chicken Curry Puffs


Video im Vollbildmodus abspielen


Hallo ihr Lieben,


heute zeige ich euch, wie man Thai Chicken Curry Puffs zubereitet. In Thailand sagen wir "Ka Rie Pap" dazu. "Ka Rie" steht natürlich für Curry - und bei "Pap" handelt es sich einfach um das englische Wort "Puff" (Puff Pastry = Blätterteig) das sich durch den thailändischen Zungenschlag, mit dem Hang zum Abschneiden des letzten Konsonanten, eben genau so anhört "Pap". Und genau darum handelt es sich, um eine Teigtasche aus einer Art Blätterteig, gefüllt mit einer köstlichen Currymasse. Hergestellt werden die Curry Puffs aus Butter, Huhn, Kartoffeln, Currypulver und Gemüse.


Viel Spaß beim Nachkochen und liebe Grüße


Eure Nin


☕️ LADET NIN AUF EINEN KAFFEE EIN

💗 UNTERSTÜTZE NINs PATREON KANAL

▶️ YOUTUBE

📷 INSTAGRAM

📔 NINs MINI KOCHBUCH - GRATIS

👕 NINs SPICY T-SHIRTs & MERCHANDISE

🥘 NINs KROG MÖRSER ZU 10% RABATT (CODE: NIN10)


#Rezept, #Nin, #Snack, #Huhn, #Curry

 

Thai Chicken Curry Puffs


Autor: Nin Menge: 2-3 Personen

Wenn Ihr Nin auf Patreon unterstützen möchtet, dann gibt es hier das geschriebene Rezept als PDF zum Download


Zutaten:


  • 500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt

  • 150g Hühnerfleisch, gehackt

  • 2/3 Tasse gehackte Karotten

  • 1 Esslöffel neutrales Öl

  • 1 Esslöffel Currypulver

  • 1 Zwiebel, fein gehackt

  • 2 Korianderstiele, fein gehackt

  • 10-20 kleine Knoblauchzehen (Thai Knoblauch), fein gehackt

  • 2 Esslöffel fein gehacktes Koriandergrün

  • 2 Esslöffel fein gehackte Frühlingszwiebeln

  • 2 Teelöffel Zucker

  • ½ Teelöffel Salz

  • 1 Esslöffel Sojasauce

  • 1 Prise MSG (optional)

  • 1 Prise schwarzer Pfeffer (optional)

  • Pflanzenöl zum Frittieren


Äußerer Ölteig


  • 200g "Cake Flour" (Mischung aus 500g Weizenmehl 405 und 60g Speisestärke)

  • ½ Teelöffel Salz

  • 3 Teelöffel Zucker

  • 2 Esslöffel neutrales Öl

  • ¼ Tasse warmes Wasser


Innerer Butterteig


  • 130g "Cake Flour" (siehe weiter oben)

  • 30g Butter

  • ¼ Tasse Wasser, Raumtemperatur


Außerdem

  • Schneidebrett

  • Backunterlage

  • Nudelholz

  • Schüsseln

  • Messer

  • Wok